Ich sehe es als eine meiner wichtigen Aufgaben an, Klienten über die erfolgversprechendsten gesundheitlichen Behandlungsmöglichkeiten und dazugehörige Spezialisten in ihrem Umfeld aufzuklären.
Ich sehe es als eine meiner wichtigen Aufgaben an, Klienten über die erfolgversprechendsten gesundheitlichen Behandlungsmöglichkeiten und dazugehörige Spezialisten in ihrem Umfeld aufzuklären.
Dass sich dabei die Behandlung der Psyche als unerlässlich erwiesen hat, um das persönliche Wohlbefinden und damit die Gesundheit zu fördern wurde in unzähligen Studien und der Praxis belegt.
Biopsychosoziale (ganzheitliche) Modelle, geben Antworten dazu, wie Körper und Geist miteinander verbunden sind. Dieses Modelle verstehen Erkrankungen/ Störungen eines Menschen nicht als alleinige Probleme des Körpers (soma), des Geistes (pneuma), der Seele (psyche), seiner Lebenskraft (tymos), seiner Vernunft (logos), seiner Umwelt oder Probleme mit Menschen mit denen wir uns diesen Lebensraum teilen, sondern als dynamisches Geschehen im System Mensch und dem Austausch mit seiner Umwelt. Diese Faktoren stehen in einer permanenten Wechselwirkung und Beeinflussung und einen Faktor als ausschlaggebend zu betrachten ist einfach unzureichend.
Biologische, psychologische und ökosoziale Faktoren sind also immer in Kombination beteiligt, wenn es darum geht Gesundheit wiederzuerlangen.
-
Mein Angebot zu dieser Gesundheitsförderung ist die klinisch-psychologische und gesundheitspsychologische Diagnostik, Beratung und Behandlung. Ebenso biete ich dazu Vorträge und Workshops an.
Aufgrund meiner langjährigen Praxis im Gesundheitswesen verspreche ich Ihnen in meiner freien Praxis eine professionelle, neutrale, individuelle fächerübergreifende und ihrem Anliegen entsprechende Auskunft welche Fachgebiete und konkrete Spezialistinnen und Spezialisten in ihrer Umgebung dafür in Frage kommen könnten. Diese Beratung gleich zum Beginn der Behandlung hat sich als sehr erfolgsversprechend erwiesen. Es fördert, dass der Patient überhaupt wählen kann, welche Behandlungsmethoden zur Auswahl stehen und die richtigen Menschen zueinander finden. Damit sind Sie in der Lage aktiv und ihren Bedürfnissen entsprechend etwas gegen ihre aktuellen Erkrankungen/ Leidenszustände oder jene ihrer Liebsten zu unternehmen. Meiner Berufserfahrung nach scheitert es ganz oft genau an dieser neutralen, wertschätzenden Beratung und Vernetzung im Gesundheitswesen.
Die Erlangung von Wohlbefinden und Gesundheit, deren Festigung und Aufrechterhaltung in Krisenzeiten, kann meiner Ansicht nur durch eine Zusammenarbeit verschiedenster Berufsgruppen des Gesundheitswesens erreicht und gefördert werden. Daher schätze ich die multiprofessionelle Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus dem gesamten Gesundheitswesen, wenn konkrete Fragestellungen dies erfordern. Dabei kann ich auf ein umfangreiches Netzwerk an Experten und Expertinnen zurückgreifen, die ich Ihnen gerne im Rahmen eines Beratungsgespräches weiterempfehle und vermittle.
An dieser Stelle möchte Sie auch auf das „öffentliche Gesundheitsportal Österreichs“ hinweisen, dass Sie in einer umfassenden Weise über das Gesundheitssystem und dessen Angebote in Österreich informiert: www.gesundheit.gv.at